Das Projekt BioMare wird durch die Deutsche Postcode Lotterie und Lighthouse Foundation gefördert und hat sich dem Erleben und Schützen der Biologie mariner Lebensräume verschrieben. Neben aktiven Angeboten an der Ostsee steht Plastikvermeidung im Alltag im Mittelpunkt. Die DIY-Box dient zur Aufklärung über das Thema „Müll im Meer“ und der Vermeidung von (Plastik-)Müll.
„Die DIY-Box enthält alle nötigen Zutaten, um Deo-Creme, Zahnpasta, flüssige Handseife und ein Bienenwachstuch selbst zu machen ist“, sagt die Projektleiterin, Svenja Beilfuß. „So kann Plastikmüll im Alltag minimiert werden. Sie wird an Lehrinstitutionen verteilt, aber wir bieten auch Workshops an, bei denen wir zusammen mit den Teilnehmer*innen die Produkte der Box herstellen.“
Das BioMare Projekt läuft noch bis zum 31. Dezember 2020. Neben der DIY-Box, entsteht ein Deutsch-Arabisches Ostsee-Infoheft, welches auch bestellt werden kann. Mit seinen Angeboten und Produkten zeigt das Projekt, wie schützenswert die Ostsee ist und wie jede*r Bürger*in zum Meeresschutz beitragen kann. Mehr Informationen zum Projekt und der Box finden sich unter www.bund-sh.de/meere/biomare. Bestellt werden können die Boxen bei Svenja Beilfuß: Svenja.beilfuss(at)bund-sh.de
Kontakt
Svenja Beilfuß, Projektleitung BioMare
Telefon: 0431 66 060-0
E-Mail: Svenja.beilfuss@bund-sh.de