Wie kann ich mit meinem Garten oder Balkon zum Schutz der Schmetterlinge beitragen? Welche Pflanzen brauchen Falter und ihre Raupen? Entdecke die faszinierende und bedrohte Welt der zarten Schönheiten und erfahre, wie du mit einfachen und pflegeleichten Maßnahmen den Schmetterlingen Schutz und Nahrung bietest – von wilden Ecken über blühende Staudenbeete bis hin zu insektenfreundlicher Beleuchtung. Beleuchtung? Genau! Denn wir werfen nicht nur einen Blick auf Tagpfauenauge und Co, sondern erkunden auch die geheimnisvolle Welt der Nachtfalter.
Nach einer theoretischen Einführung werden wir selbst aktiv und entdecken beim Anlegen eines kleinen Schmetterlingsbeets am Eingang zum Naturerlebnisraum, wie viel Freude ein schmetterlingsfreundlicher Garten bereitet. Daher komm bitte in wetterfester Kleidung und festem Schuhwerk.
Der Workshop ist kostenlos und für alle offen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Erwachsene, aber auch Kinder sind in Begleitung ihrer Eltern herzlich willkommen. Wir treffen uns im Rathaussaal der Gemeinde Bordesholm und gehen dann gemeinsam zum Naturerlebnisraum.
Melde dich an und trage dazu bei unsere bedrohte Falterwelt zu schützen!