Schwefelporling
(Reinhard Degener)
Zur Pilzwanderung lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) erneut in den . Unter fachkundiger Leitung wird die Bedeutung der zahlreichen Pilzarten in dem artenreichen lüb´schen Wald, die Ausbreitung und Lebensfunktionen der Pilze im Naturhaushalt sowie die Bestimmung der giftigen und essbaren Fruchtkörper vermittelt. Alle Pilze werden in einer Gesamtschau von den Pilzkundigen sortiert, so dass die Sammler sich ihre essbaren Pilze zu Hause dann auch selbst zubereiten können.
Mehr Informationen
Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und ein luftiger Korb sind angeraten.
Kostenumlage: Erwachsene 8,- €, Jugendliche 5,- €, Kinder unter 13 Jahre kostenlos.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Voranmeldung ist erforderlich bis spätestens 22.09.23 per Email an: info(at)bund-herzogtum-lauenburg.de