07. November 2022 | Publikation
Engagierte Natur- und Umweltschützer aus Kiel und Schleswig-Holstein haben sich in der Ocean Family zusammengeschlossen. Im Mittelpunkt steht der Meeresschutz mit Fokus auf das Meer vor unserer Haustür, der Ostsee. Gemeinsam will die Ocean Family Öffentlichkeit und Entscheidungsträgern vermitteln, wie schön dieses faszinierende lebendige Binnenmeer ist. Aber auch, mit welchen zahlreichen alltäglichen Belastungen seine Bewohner zu kämpfen haben und was jeder in seinem Bereich dagegen tun kann. In der Ocean Family werden wichtige Themen des Ostseeschutzes angesprochen, z.B.
- die Müll-im-Meer-Problematik
- Klimawandel
- der zunehmende Schiffsverkehr mit seinen Auswirkungen
- Fischerei und Aquakultur
- Munitionsaltlasten
- Internationaler Ostseeschutz
- Raubbau
- Schutzgebiete/Artenschutz
- Überdüngung
und viele weitere Themen. Dabei stehen nicht nur der gegenseitige Austausch und Wissenserwerb im Mittelpunkt, sondern auch die Vermittlung der Problematiken an die Öffentlichkeit mit Hilfe verschiedener Aktionen aber auch durch Infomaterial.
Die Ocean Family ist eine gemeinsame Initiative von BUND und Heinrich-Böll-Stiftung, der Mitglieder aus ganz unterschiedlichen Disziplinen angehören, die den Meeresschutz in Nord- und Ostsee voranbringen möchten. Genauso sind aber auch alle eingeladen, die ohne Vorkenntnisse für unsere Meere aktiv werden möchten.
Der BUND ist Mitglied in der Coalition Clean Baltic (CCB), dem Netzwerk von Umweltverbänden rund um die Ostsee. Dadurch können auch internationale Themen des Ostseeschutzes wirkungsvoll aufgegriffen werden.
Zudem besteht eine enge Vernetzung zum BUND-Arbeitskreis Meer & Küste, mit dem ein regelmäßiger Austausch stattfindet, sowie zu anderen Arbeitsgruppen zum Meeresschutz. Denn gemeinsam sind wir stärker!
Termine und Publikationen
15. August 2022 | Publikation
BUNDmagazin SH 22/3
24. Mai 2022 | Publikation
BUNDmagazin SH 22/2
25. März 2022 | Publikation
Stellungnahme: Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Gewässerrandstreifen (2022)
14. Februar 2022 | Publikation
BUNDmagazin SH 22/1
16. August 2021 | Publikation
BUNDmagazin SH 21/3
19. April 2021 | Publikation
Stellungnahme: Biodiversitätsstrategie des Landes SH (2021)
31. März 2021 | Publikation
Tour in die Ostsee
01. Dezember 2020 | Meldung
Rückblick auf die Europäische Woche der Abfallvermeidung
01. Dezember 2020 | Publikation
Die Abenteuer von Jascha und Pia
14. Mai 2020 | Publikation
BUNDmagazin Schleswig-Holstein 20/2
17. März 2020 | Meldung