Der BUND Schleswig-Holstein ist vom Umweltministerium seit 1988 gemäß §63 des Bundesnaturschutzgesetzes als Naturschutzverband anerkannt und ist bei Planungsverfahren unbedingt zu beteiligen und anzuhören. Für naturschutzrechtliche Verfahren gibt es seit einigen Jahren eine Klagebefugnis (Verbandsklage).
Ehrenamtliche BUND-Mitglieder erarbeiten für ihre Region und den Landesverband die unterschiedlichen Verfahren, ob zur Bauleitplanung, Landschaftsschutzgebieten, Umweltverträglichkeitsprüfungen, zum Energiewirtschaftsgesetz, neuen Straßenplänen oder Landesverordnungen – sie bringen ihr kritisches und fachliches Know-How in allen Fragen des Umwelt- und Naturschutzes ein und sorgen mit dafür, dass in Schleswig-Holstein die Natur nicht abgeschrieben wird. Mitstreiter und Mitstreiterinnen sind gerne willkommen!
Als Beispiele für die Lobbyarbeit des BUND können Sie hier Stellungsnahmen des BUND zu verschiedenen Themenbereichen als PDF-Datei herunterladen.
Aktuelle Informationen
- Wärmenetze als Rückgrat einer bezahlbaren Wärmeversorgung – BUND SH fordert, energetische Sanierungen stärker zu fördern
- Mehr extensive Weiden sind der Weg zu mehr Biodiversität im Grünland!
- BUND SH, Mehr Demokratie e.V. und andere fordern von Landesregierung Erhalt der politischen Teilhabemöglichkeiten
Aktuelle Stellungnahmen
- Stellungnahme: Fachgespräch „Aktuelle Situation bei der Nonnengans und Weiterentwicklung“ (2023)
- Stellungnahme: Wärmenetze als Rückgrat einer bezahlbaren Wärmeversorgung in Schleswig-Holstein (2023)
- Gemeinsame Stellungnahme: BUND SH / Bunde Wischen eG zur Weideprämie (2023)
- Stellungnahme: Gesetz zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften (2023)
- Stellungnahme: Jagdrecht (2023)
- Stellungnahme: Niederungsstrategie (2022)
- Stellungnahme: Landesverordnung GAP (2022)
- Stellungnahme: Abfallwirtschaftsplan (2022)
Stellungnahmen aus der Region
Aktuelle Stellungnahmen aus der Landeshauptstadt Kiel
Aktuelle Stellungnahmen aus dem Kreis Lauenburg
Aktuelle Stellungnahmen aus der Stadt Lübeck
Aktuelle Stellungnahmen aus dem Kreis Nordfriesland
Aktuelle Stellungnahmen aus dem Kreis Stormarn
Aktuelle Stellungnahmen aus dem Kreis Pinneberg
Aktuelle Stellungnahmen aus dem Kreis Dithmarschen
Aktuelle Publikationen
- BUND-Handlungsleitfaden: Keine fossilen Energien in der Bauleitplanung
- Moorböden jetzt wiedervernässen!
- BUND-Handreichung: Artenschutz bei Sanierungen und oder Abbruch von Bauwerken
- BUND-Hintergrund: Anmerkungen zur Wasserstoffstrategie des Landes Schleswig-Holstein
- BUND-Handreichung: Anforderungen an Planung und Bau von naturverträglichen Solar-Freiflächenanlagen
- Weniger ist mehr (komprimierte Fassung)