
Landesgeschäftsstelle
In der Landesgeschäftsstelle in Kiel hat der Landesverband seinen Hauptsitz.
In der Landesgeschäftsstelle in Kiel hat der Landesverband seinen Hauptsitz.
Die Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (kurz: BUNDjugend) ist der Jugendverband des BUND für alle Natur- und Umweltbegeisterten bis 27 Jahre.
Vom Umweltzentrum Föhr aus setzt sich die BUND Inselgruppe Föhr-Amrum für den Erhalt der wertvollen Naturlandschaften der Insel ein.
In der Natur-, Umwelt- und Abfallberatungsstelle Preetz berät der BUND etwa zum Thema Abfall und bietet verschiedene Projekte im Bereich Umweltbildung an.
Im Knikhus im Schwentinepark bietet der BUND ein breites Angebot an Umweltbildung, Naturschutz- und Abfallberatung an.
Im Umwelthaus Neustadt i.H. bietet der BUND nachhaltige Freizeit- und Umweltbildungsangebote an.
Der Landesvorstand ist das oberste Gremium des BUND Schleswig-Holstein.
Landesweit sind BUND-Mitglieder in 15 Kreisgruppen für den Natur- und Umweltschutz aktiv. Den Kontakt zu ihrer Kreisgruppe finden Sie hier.
In unseren Landesarbeitskreisen kommen Fachleute, Engagierte und Interessierte zusammen.
In vom BUND betreuten Gärten im ganzen Land lebt der BUND vor, wie naturnahes Gärtnern gelingt und Spaß macht.
Der BUND betreut neun Naturschutzgebiete im Land. Hier finden Sie alle Infos und Ansprechpartner*innen.
Mit einem Freiwilligen Ökologischen Jahr können sich junge Menschen beim BUND für Umwelt und Natur einsetzen. Wir stellen die diesjährigen FÖJ'ler*innen und die Einsatzstellen vor.
BUND-Bestellkorb