
Beltringharder Koog
Der Koog ist heute das größte Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins.
Der Koog ist heute das größte Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins.
Die Godel entspringt in den Salzwiesen Föhrs und schlängelt sich ca. 1,5 km durch diese, bis sie bei Witsum in die Nordsee mündet.
Südöstlich von Heide liegen diese geschützten Reste eine ehemaligen Hoch- und Übergangmoores.
Westlich von Kiel vereint das Naturschutzgebiet Seen, Bäche und Wälder.
Das in der Holsteinischen Schweiz gelegene Gebiet schützt einen flachgründigen See mit angrenzenden Bruchwäldern.
Westlich von Neustadt/Holstein liegt die reich gegliederte Landschaft aus Brackwassersee, Salzwiesen und Dauergrünland.
2002 wurde das 617 ha große Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Das östlich von Hamburg gelegene Naturschutzgebiet liegt in einem ursprünglichen Schluchtwald.
Im Februar 2014 wurde das Naturschutzgebiet Lanken dem BUND zur Betreuung übergeben.
Die ehrenamtlichen Schutzgebietsbetreuer*innen des BUND freuen sich immer über neue Menschen, die anpacken und neue Ideen einbringen wollen. Sowohl in den vom BUND betreuten Naturschutzgebieten, wie auch im Naturschutzdienst für die Natura 2000-Gebiete, Landschaftsschutzgebiete und viele Biotope freuen wir uns immer über Unterstützung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Von Amphibienkartierung, über Springkraut entfernen, bis Uhus zählen ist alles dabei!
Ansprechpartner*innen:
BUND-Bestellkorb