Pack mit an!

Wir suchen immer engagierte Menschen, die zusammen mit uns im Team den Natur- und Umweltschutz im Land voranbringen wollen. Egal ob als Mitarbeiter*innen, im Praktikum oder als Freiwilliges Ökologisches Jahr. Unsere aktuellen Angebote findest Du auf dieser Seite.

Wer wir sind:

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) – Friends of the Earth Germany ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und föderativer Verband, der sich für die Bewahrung von Umwelt und Natur einsetzt. Mit über 500.000 Mitgliedern und Fördernden bundesweit ist der BUND einer der größten Umweltverbände in Deutschland und macht sich als Anwalt der Natur für Tiere und Pflanzen stark.

Der Landesverband Schleswig-Holstein setzt sich mit über 13.000 Mitgliedern und Fördernden mit viel ehrenamtlichem Engagement aus unseren Kreis- und Ortsgruppen seit über 40 Jahren für den Erhalt der Natur im Land zwischen den Meeren ein. Mehr als 30 hauptamtlich Mitarbeitende, Freiwillige und Praktikant*innen unterstützen diese Arbeit und führen eigene Projekte und Kampagnen durch.


Unsere Stellenangebote!

Alle Beiträge auf- oder zuklappen
Praktikum beim BUND

Du möchtest den BUND gerne näher kennenlernen und dich im Rahmen eines Praktikums einbringen?
Dann informiere dich gerne in den unten aufgeführten Beiträgen über mögliche Einsatzmöglichkeiten in unseren Projekten und Fachbereichen.

Bitte wende dich dann mit deiner digitalen Bewerbung incl. Motivationsschreiben und Lebenslauf (max. 5MB in einer Datei) direkt an die entsprechenden Leiter*innen der Projekte/Bereiche, bei denen du dir ein Praktikum vorstellen könntest.  
Die Kontaktdaten findest du im jeweiligen Beitrag.

Wir bieten

Einblicke in die Arbeit eines ehrenamtlich arbeitenden Verbandes mit Unterstützung eines hauptamtlichen Teams, Kennenlernen aktueller Anforderungen in der Naturschutzarbeit, Erproben fachlicher Kompetenzen in der praktischen Projektarbeit sowie nette Kolleg*innen vor Ort.

Honorierung

Ein Praktikum kann ausschließlich an eingeschriebene Student*innen oder Personen, die eine betriebliche Erprobung durchführen, vergeben werden. Eine Praktikumsvergütung können wir leider nicht bieten.

Zeitraum

Der Bund sucht vornehmlich Praktikant*innen, die uns zwischen 6 Wochen und maximal drei Monaten begleiten. Die genaue Dauer sowie der Beginn wird mit den jeweiligen Betreuer*innen abgesprochen.

Praktikum in der Umweltbildung im Projekt „Digitale Nord- und Ostseekinderhefte“

Im BUNDjugend-Projekt „Digitale Nord- und Ostseekinderhefte“ gestalten wir vielfältige und medienübergreifende Umweltbildungsmaterialien für Kinder zum Thema Meeresschutz und den Lebensräumen von Nord- und Ostsee. Das Projekt beinhaltet die Neugestaltung der beiden Broschüren „Das Nordsee-Kinderheft“ und „Das Ostsee-Kinderheft“ sowie die Erstellung von Erklärfilmen, interaktiven Grafiken und digitalen Lernspielen. Durch die Verknüpfung der digitalen Elemente mit den beiden Heften, wir ein multimediales, interaktives und modernes Lernerlebnis für Kinder geschaffen.

Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung bei der Erstellung von analogen und digitalen Umweltbildungsmaterialien und für gestalterische Aufgaben.

Die BUNDjugend Schleswig-Holstein ist der angegliederte Jugendverband des BUND SH für alle Mitglieder unter 27 Jahren.

Postition: Praktikant*in (m/w/d) in der Umweltbildung und Mediengestaltung

Dauer: individuell vereinbar

Aufgabenbereiche

  • Unterstützung bei der Neugestaltung der Nord- und Ostsee-Kinderhefte (z.B. inhaltliche Recherche, Schreiben von Texten, Layout o.ä.)
  • Erstellen von analogen und digitalen Bildungsmaterialien (z.B. „Lernspiele“ und H5P-Inhalte) und Unterstützung bei der Entwicklung von Unterrichtseinheiten zu den Themen Nord- und Ostsee
  • Entwicklung und Produktion von Erklärfilmen, Audioformaten und digitalen Vorlagen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung von Social Media (z.B. Erstellen von Beiträgen und Kurzvideos für Instagram)
  • Herstellen und Pflege von Kontakten zu möglichen Kooperationspartner*innen (z.B. Schulen, Lehrkräfte, Umweltbildungseinrichtungen, Tourismusagenturen)

Wir wünschen uns

  • Interesse an den Themen Meeresschutz und Umweltbildung, sowie allgemein Natur- und Umweltschutz
  • eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Kreativität und Interesse an gestalterischen Aufgaben
  • wünschenswert sind grundlegende Kenntnisse in der Umweltbildung oder aus dem Lehramtsstudium (idealerweise Grundschule und/oder Sachunterricht)
  • idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Grafikprogrammen sowie Audioschnitt und Videobearbeitung (z.B. Produkte der Creative Cloud) oder die Bereitschaft dies zu erlernen

Ort

BUNDjugend-Büro, ALTE MU, Lorentzendamm 6-8, 24103 Kiel, nach Absprache und einer Einarbeitung ist ggf. auch (zeitweises) ortsungebundenes Arbeiten (z.B. Homeoffice) möglich.

Kontakt

kristina.rauf(at)bundjugend-sh.de

Praktikum VielFALTERleben – Mach mit für mehr Vielfalt in Gärten

Du begeisterst dich für Biodiversität, Schmetterlinge und naturnahe Gärten? Dann werde Teil unseres Projekts „VielFALTERleben“ und hilf uns, Schleswig-Holsteins Gärten in Trittsteinbiotope für Tag- und Nachtfalter zu verwandeln!

In dem Umweltbildungsprojekt möchten wir Gartenbesitzer*innen in ganz SH anhand von Workshops, Infomaterialien und Social Media dazu motivieren, ihre Gärten mit heimischen Wildpflanzen und naturnaher Pflege zu wertvollen Lebensräumen für Falter und Raupen zu machen. Besonders am Herzen liegen uns dabei die oft übersehenen, aber faszinierenden Nachtfalter – die Eulen, Spanner, Schwärmer und Spinner.

Um das Projekt erfolgreich durchführen zu können, suchen wir engagierte Unterstützung bei vielfältigen Aufgaben (Schwerpunkt je nach Absprache).

Position: Praktikant*in in der Umweltbildung (m/w/d), ab sofort
Dauer: Individuell vereinbar
Ort: BUND Landesgeschäftsstelle, Lorentzendamm 16, 24103 Kiel

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Planung & Durchführung der Workshops: Gemeinsam mit den Teilnehmenden legen wir in verschiedenen öffentlichen Gärten in SH schmetterlingsfreundliche Wildstaudenbeete oder Überwinterungsmöglichkeiten an, die zuvor geplant werden müssen.

  • Dokumentation & Evaluation der Workshops: Du hältst die Workshops mit der Kamera fest und unterstützt die Nachbereitung, indem du den Erfolg der Workshops und umgestalteten Flächen misst.

  • Umweltbildung: Du recherchierst und gestaltest anschauliche Infomaterialien zu Tag- und Nachtfaltern – von Broschüren, über Poster bis hin zu Social Media Beiträgen.

  • Social Media & Kommunikation: Du hilfst mit, unsere Botschaft kreativ und wirkungsvoll zu verbreiten.

  • Event-Planung: Du unterstützt uns bei der Organisation von Infoständen und Veranstaltungen.

Wir wünschen uns

  • Du studierst in einem relevanten Bereich (z. B. Natur- und Umweltwissenschaften, Landschaftsökologie, Biologie, Geographie, Gartenbau, Umweltpädagogik).

  • Du hast Freude an Umweltbildung, Biodiversität und kreativer Kommunikation.

  • Du bist offen für Reisen innerhalb Schleswig-Holsteins und arbeitest gelegentlich auch abends oder am Wochenende.

  • Teamarbeit und Eigeninitiative machen dir Spaß.

  • Von Vorteil, aber kein Muss: Du kennst dich bereits mit Botanik oder Artenbestimmung aus und/oder hast Erfahrung in der Umweltbildung.

  • Du hast mindestens 6 Wochen Zeit für dein Praktikum.

Hast du Lust, mit uns die Vielfalt zum Blühen zu bringen? Dann melde dich – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt

Lena Winkelmann
lena.winkelmann(at)bund-sh.de
0176 87093895

Praktikum im Bereich nachhaltige Mobilität

Mit dem Projekt „Velolution - Das Event für einen radfreundlichen Wandel“ verfolgen wir das Ziel, das Radfahren als alltagstaugliche Praxis in Schleswig-Holstein zu etablieren und den Anteil des Radverkehrs gemäß der Radverkehrsstrategie des Landes zu erhöhen. Dabei setzen wir auf innovative Events, welche das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität stärken sollen.

Position: Praktikant*in (m/w/d) im Eventmanagement

Dauer: Individuell vereinbar

Aufgaben

  • Unterstützung bei bei der Planung und Organisation von Events rund um das Projekt "Velolution.
  • Mitarbeit an der Umsetzung eines Social-Media-Konzepts zur Promotion der Veranstaltungen.
  • Recherchetätigkeiten zu nachhaltiger Mobilität und Einbindung lokaler Akteure.
  • Mithilfe bei der Koordination und Kommunikation mit Partnerstädten, Behörden und Dienstleistern.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Veranstaltungsmaterialien, Flyern und Pressemitteilungen.
  • Akquise und Betreuung von freiwilligen Helfer*innen aus dem BUND-SH und Partnerverbänden.

Wir wünschen uns

  • Du studierst in einem relevanten Bereich (z. B. Umweltwissenschaften, Geografie, Kommunikationswissenschaft, Veranstaltungsmanagement, Sozialwissenschaften oder ähnliches).
  • Interesse an nachhaltiger Mobilität und Begeisterung für den Umweltschutz.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift.
  • Sicherer Umgang mit MS Office; erste Erfahrungen mit Social Media und Grafikprogrammen sind von Vorteil.
  • Organisationsgeschick, Eigeninitiative und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

Ort
BUND-Landesgeschäftsstelle, Lorentzendamm 16, 24103 Kiel

Kontakt
jesreel.dietrich(at)bund-sh.de

Praktikum Land FAIRteilen – Nachhaltige Flächenpolitik für biologischen Klimaschutz

Projekt Land FAIRteilen – Nachhaltige Flächenpolitik für biologischen Klimaschutz"
 

Das zweijährige Projekt "Land FAIRteilen" soll Kommunen bei den Fragestellungen der Flächenkonkurrenz in Bezug auf den biologischen Klimaschutz unterstützen.
Der Kern des Projekts ist eine informative, interaktive Wanderausstellung, die in 16 verschiedenen Orten in ganz Schleswig-Holstein Halt macht, um die lokalen Akteur*innen und Bürger*innen direkt anzusprechen und die von Informationsveranstaltungen begleitet wird.
An Orten, wie Büchereien, Sparkassen oder Volkshochschulen bietet die Wanderausstellung quer durch Schleswig-Holstein einer breiten Bevölkerung die Möglichkeit, sich über Flächenkonkurrenz und die ökologischen Auswirkungen vor Ort zu informieren.

Du unterstützt uns bei

  • Veranstaltungen (z. B. Workshops, Aktionsformate, Ausstellungen)
  • Social Media & Erstellung von Infomaterialien (z. B. Flyer)
  • Erarbeitung von Konzepten, Leitfäden und Stellungnahmen
  • Recherchen und eigenständige, angeleitete Projektarbeiten

Wir wünschen uns

  • Kreativität sowie Interesse an Umweltschutz & dem Thema Flächenkonkurrenz (Flächenverbrauch & Erneuerbare)
  • Lust auf Social-Media & Veranstaltungs- und Ausstellungs-Formate
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur Teamarbeit
  • Bestenfalls mindestens 6 Wochen Zeit

Ort
BUND-Landesgeschäftsstelle, Lorentzendamm 16, 24103 Kiel

Kontakt: merlin.michaelis(at)bund-sh.de

Praktikum Ocean Summit

Du liebst das Meer und möchtest Teil unseres Teams werden? Der Ocean Summit Kiel vergibt regelmäßig Praktikumsplätze und eines ist sicher – langweilig wird es hier nicht!
Was solltest du mitbringen? Spaß an Teamarbeit und Eigeninitiative – und natürlich Interesse für verschiedene Themen rund ums Meer. Vielleicht möchtest du aber auch lieber Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit sammeln? Auch dann bist du bei uns richtig.
Wir vergeben Praktika an Student*innen, die im Rahmen ihres Studiums ein Praktikum ableisten müssen. Auch für freiwillige Praktika zur Berufsorientierung haben wir ein gewisses Kontingent an Plätzen – wir können aber keine Bezahlung anbieten.
Den zeitlichen Rahmen können wir flexibel gestalten.
Was wir dafür bieten?
Ein nettes Team, viele Kontakte zu verschiedensten Menschen, die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen und den Ocean Summit oder die Ocean Family mitzugestalten…
Für Fragen und deine Bewerbung schreibe uns gerne an:
kontakt(at)ocean-summit.de 
http://www.ocean-summit.de/

Aufgaben (je nach Absprache):

  • Planung, Hilfe bei der Umsetzung und Nacharbeit von verschiedenen Veranstaltungen
  • Interviews mit verschiedenen Menschen und Aufarbeitung für Meeresmenschen, Meerspektiven und andere Ocean Summit Formate
  • Schreiben von Texten für die Homepage etc.
  • Unterstützung der Social Media Arbeit

Wir wünschen uns:

  • Interesse an den Themen rund um den Meeresschutz
  • Lust auf den Umgang mit Menschen
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und zur Teamarbeit
  • Kreativität und ein Auge für Design und Text

Ort:

  • Weimarer Str. 6, 24106 Kiel

Kontakt: verena.platt-till(at)bund-sh.de

Mehr Stellen in der BUND-Familie
Für den Verband in den Verband – BUND Botschafter gesucht!

Sinnstiftende Tätigkeit mit hohem Impact auf selbstständiger Basis! Am Infostand und an der Haustür informierst du Bürger*innen aktiv über die Inhalte, Kampagnen und die regionalen Projekte des BUND und gewinnst sie als Neumitglieder. Im Durchschnitt verdienst du 1.200 € pro Einsatzwoche. Die Tätigkeit bietet eine gute Vereinbarkeit mit anderen Auftraggeber*innen, Projekten, Ehrenamt, Aktivismus und Studium.
Hier gibt es detaillierte Informationen sowie das Kontaktformular:
www.bundconnect.de/ausschreibung

Bundesfreiwilliger beim BUND werden oder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei uns absolvieren!

Ein Jahr engagiert im Umwelt- und Naturschutz arbeiten. Der BUND bietet interessierten Freiwilligen Raum, um neue Erfahrungen zu sammeln, erworbene Fähigkeiten einzubringen und Kenntnisse weiterzugeben.

BFD

  • Der BUND Schleswig-Holstein betreut zwei BFD-Stellen.
    Zurzeit können wir leider keine BFD-Stellen anbieten!
  • Einsatzbereiche gibt es in den Themenfeldern Naturschutz, Mobilität, Flächenverbrauch, Energiewende
  • und in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Freiwilligenmanagement.
  • Wissenswertes für Freiwillige beim BUND-Bundesverband

FÖJ

Ihr Ansprechpartner

Ole Eggers

Landesgeschäftsführung
E-Mail schreiben Tel.: 0431 66 060-60 Mobil: 0178 63 50 719

BUND-Bestellkorb