
Inhalt
Weidehaltung biete enorme Potenziale für den Bodenschutz! Sie ist damit eine wesentliche Grundlage für ein resilientes und langfristig nachhaltiges Agrar- und Ernährungssystem und bietet vielfältige Vorteile für Tierwohl, Gewässerschutz, Klimaschutz und Biodiversität.
Der BUND Schleswig-Holstein e.V. (BUND SH) und Bunde Wischen eG befürworten die Absicht, Landwirt*innen darin zu unterstützen, dass überwiegend auf Weiden gehalten werden. Eine auf nachhaltige Weidehaltung ausgerichtete (Milch-)Viehhaltung entspricht dem gesellschaftlichen Wunsch nach Tierwohl und prägt die Kulturlandschaft.
8 Seiten