Zweiter Entwuf der Regionalpläne!

Nach nunmehr 25 Jahren ist es dieses Jahr so weit: Seit Ende 2023 stellt das Land Schleswig-Holstein neue Regionalpläne auf. Seit dem 08. Mai läuft die offizielle Beteiligung zum zweiten Entwurf.
Aktuell können wir bis zum Ende der Beteiligungsfrist am 08. August 2025 der Landesplanung auf die Finger schauen und unser Fachwissen und unsere Vor-Ort-Kenntnisse einzubringen.
Hier könnt ihr ab jetzt die Planunterlagen einsehen und herunterladen: BOB-SH
Eine Hilfestellung, worauf ihr bei der Erstellung eurer Stellungnahme achten könnt, findet ihr hier: Handreichung Regionalpläne
Wenn ihr zum Thema Regionalpläne auf dem Laufenden gehalten werden möchtet, tragt Euch gerne für unseren Infoverteiler ein! So können wir Euch per Email immer auf dem aktuellen Stand halten!
Bei Rückfragen oder Anmerkungen meldet Euch gerne bei mir!
Hier findet ihr unsere Stellungnahmen zum ersten Entwurf aus dem Jahr 2023
Die Stellungnahmen des BUND Landesverbandes Schleswig-Holstein aus dem Jahr 2023 findet ihr hier:
Info-Verteiler Regionalpläne 2023
Magnus Wessel
Wir hatten das große Glück, dass Magnus Wessel, der Leiter des Bereichs ‘Naturschutzpolitik und -koordination‘ beim BUND Bundesverband, vorbeischauen konnte. Magnus hat uns einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf Bundesebene gegeben: Was tut sich da in Berlin zum Raumordnungsgesetz oder dem Bundesnaturschutzgesetz? Und wie können all diese unterschiedlichen Ansprüche an die Fläche gemeinsam gedacht werden?
Hier könnt ihr den Vortrag noch einmal zum Nachlesen herunterladen:
PDF (2,7 MB)
Joachim Schulz
Anschließend hat unser Experte für Landesplanung in Schleswig-Holstein, Joachim Schulz, dann aufgezeigt, was das alles für uns in Schleswig-Holstein heißt. So sind wir dann auch im Bilde, welche Pläne für uns wichtig sind und wo wir in den nächsten Monaten gefordert sind.
Hier könnt ihr den Vortrag noch einmal zum Nachlesen herunterladen:
PDF (1,7 MB)