BUND-Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Meeresbiologisches Schnorcheln

Nicht nur in den glasklaren, türkisen Gewässern der Tropen lassen sich spannende Naturbeobachtungen und -begegnungen machen! Auch unsere heimische Ostsee hat viele Naturschönheiten unter der Wasseroberfläche zu bieten, die es zu entdecken lohnt! Ausgestattet mit dem richtigen Neoprenanzug, mit Maske, Schnorchel und Flossen ist das Schnorcheln eine wunderbare Art, die Besonderheiten der Unterwasserwelt der Ostsee aus nächster Nähe zu sehen! Auch vor dem Umwelthaus lassen sich im Seegras wiegende Seenadeln, silbrig-glänzende Stichling-Schwärme, dicht besetzte Miesmuschel-Bänke und Blasentang-Wälder mit versteckten Bewohnern beobachten! Probieren Sie es aus!

2018 ist ein mobiler Anhänger mit kompletter Schnorchelausrüstung angeschafft worden, der dem Umwelthaus seit dem zur Verfügung steht. Alle Teilnehmer einer Schnorchel-Exkursion können damit bestens präpariert in das grüne Nass der Ostsee schlüpfen und dank schützendem Neoprenanzug auch längeren Spaß im Wasser haben! Unter Anleitung unserer Meeresbiologin können sich alle Schnorchler in Ruhe mit der Ausrüstung vertraut machen, bevor es ans Entdecken des Flachwassers geht. In kleinen Gruppen von 4–8 Personen schauen wir uns unterschiedliche Ostsee-Lebensräume sowie typische Tiere und Pflanzen hautnah an. Anschließend, wieder auf trockenem Fuß, bleibt bei Interesse noch Zeit, viele Fragen zu stellen!

Das meeresbiologische Schnorcheln wird unterstützt durch BINGO! Die Umweltlotterie und die Lighthouse Foundation.

Termine:

BUND-Umwelthaus Neustadt: Seebadeanstalt Holtenau Ostsee-Infocenter Eckernförde
27.07.2023 von 9 bis 12 Uhr 19.07.2023 von 10 bis 13 Uhr 02.08.2023 von 9 bis 12 Uhr
05.08.2023 von 9 bis 12 Uhr 09.08.2023 von 10 bis 13 Uhr  
22.08.2023 von 14 bis 17 Uhr    

Teilnahmegebühr: 12 Euro pro Teilnehmer*in

Voraussetzungen: Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer), mindestens 12 Jahre

Mitbringsel: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz

Anmeldung zum Schnorcheln

Anmeldung zum Schnorcheln

Verwendung von Daten

Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich zur Dokumentationspflicht aufgrund von Corona und für Informationen des BUND-SH genutzt.

Datenschutz *
Erklärung über Schwimmabzeichen, Risiken und Haftung *
Hinweis Foto- und Videoaufnahmen

Der BUND-SH steht im positiven, öffentlichen Interesse und wir bewerben Veranstaltungen gerne mit eigenen Bildern. Es ist daher möglich, dass wir von den Teilnehmer*innen Fotos, Filme oder ähnliche Aufzeichnungen machen werden. Gerne stellen wir diese dann auch auf Anfrage zur Verfügung.

Einwilligung Foto- und Videoaufnahmen *
Möchten Sie auch unseren Newsletter "UmweltNewsSH" abonnieren?
Hygienehinweise

  • Sollte ein*e Teilnehmer*in sich krank fühlen, oder Symptome einer Infektion zeigen, darf er/sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen.

BUND-Umwelthaus Neustadt i.H. gGmbH

Am Strande 9
23730 Neustadt (Holstein)

Telefon: 04561-50565
Telefax: 04561-50567
E-Mail

Das BUND-Umwelthaus auf Instagram

Hier gehts lang!

Anreise

  • mit der Bahn: aus Richtung Lübeck
  • mit dem Bus: aus Richtung Eutin
  • mit dem Auto:
    aus Richtung Lübeck über die A1, Abfahrt Neustadt Mitte
    aus Richtung Eutin über die B76
    den Schildern Umwelthaus / Strandbad folgen 

BUND-Bestellkorb