16. April 2021 | Publikation
Der BUND fordert
- Alle Atomkraftwerke sofort stilllegen! Atomkraft ist unverantwortlich!
- Kein Neubau großer Kohlekraftwerke!
- Ausbau und Nutzung der Erneuerbaren Energien auch im Verkehrs- und Wärmesektor!
- Mobilisierung aller Energieeinsparpotenziale!
- Ausbau der Erneuerbaren so umweltverträglich wie möglich gestalten! Naturschutz nicht gegen Energiewende ausspielen!
- Politische Maßnahmen und Gesetze, die auf Bundes- und Landesebene die Energiewende so voranbringen, wie wir es unseren Kindern schuldig sind!
Aktuelles
09. April 2021 | Pressemitteilung
BUND: Entwurf des Klimaschutzgesetzes noch viel zu zaghaft
07. April 2021 | Publikation
Stellungnahme: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes...
22. März 2021 | Publikation
Stellungnahme: Solar-Freiflächen-Erlass (2021)
17. März 2021 | Publikation
Stellungnahme: Harmonisierung der Landesbau-Ordnung (2021)
16. März 2021 | Publikation
Stellungnahme: 380kv-Leitung Klixbüll - Dänemark (2021)
18. Februar 2021 | Publikation
Stellungnahme: Photovoltaik Humtrup, Süderlügum (2021)
08. Februar 2021 | Pressemitteilung
BUND SH ruft auf zur deutschlandweiten Aktion „1.000 Kraniche für ein sicheres Atommülllager“
08. Februar 2021 | Publikation
Faltanleitung: 1.000 Kraniche
30. November 2020 | Publikation
Plug-in-Hybride: Ist die staatliche Förderung gerechtfertigt?
16. Juni 2020 | Meldung
Pop-up-Radwege - ein Zeichen der Zeit!
14. Mai 2020 | Meldung
Das war der #NetzstreikFürsKlima
Im Fokus

Windenergie
Windenergie spielt bei der Stromversorgung im ökologischen Energie-Mix eine wichtige Rolle. Dennoch entstehen immer wieder Konflikte zwischen moderner Windenergie-Nutzung und Belangen des Naturschutzes.

Solar-Energie
Durch Solaranlagen auf Dachflächen und über versiegelten Flächen lässt dich die Energie der Sonne ganz einfach nutzen. Doch wie wirkt man unnötigem Flächenverbrauch entgegen?

Biogas
Die energetische Nutzung von biologischen Abfall- und Reststoffen sowie von nachwachsenden Rohstoffen spielt für eine nachhaltigere Energieversorgung eine wichtige Rolle.
Aktiv werden
Weitere Informationen
Publikationen
- Stellungnahme: Bebauungsplans Nr. 5 in der Gemeinde Südermarsch (2021)
- Stellungnahme: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes Schleswig-Holstein
- Stellungnahme: Solar-Freiflächen-Erlass (2021)
- Stellungnahme: Harmonisierung der Landesbau-Ordnung (2021)
- Stellungnahme: 380kv-Leitung Klixbüll - Dänemark (2021)