17. Mai 2022 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Alle Atomkraftwerke sofort stilllegen! Atomkraft ist unverantwortlich!
- Kein Neubau großer Kohlekraftwerke!
- Ausbau und Nutzung der Erneuerbaren Energien auch im Verkehrs- und Wärmesektor!
- Mobilisierung aller Energieeinsparpotenziale!
- Ausbau der Erneuerbaren so umweltverträglich wie möglich gestalten! Naturschutz nicht gegen Energiewende ausspielen!
- Politische Maßnahmen und Gesetze, die auf Bundes- und Landesebene die Energiewende so voranbringen, wie wir es unseren Kindern schuldig sind!
Aktuelles
27. April 2022 | Pressemitteilung
LNG Terminal: Jamaica hebelt Bürgerrechte aus
08. April 2022 | Pressemitteilung
BUND, Robin Wood, das Klimabündnis gegen LNG & die Deutsche Umwelthilfe demonstrieren in Hamburg...
07. April 2022 | Pressemitteilung
Energiewende naturverträglich gestalten – BUND fordert zur Landtagswahl: Keine Ausreden mehr!
01. April 2022 | Pressemitteilung
BUND-Veranstaltung erfolgreich: Umwelt-Triell der Spitzenpolitiker*innen von Grünen, SPD und CDU
29. März 2022 | Pressemitteilung
Was sagen Schleswig-Holsteins Spitzenkandidat*innen zu Klima- und Umweltfragen?
17. März 2022 | Pressemitteilung
Wärmewende anpacken – BUND SH fordert zur Landtagswahl soziale Gerechtigkeit
11. März 2022 | Pressemitteilung
11 Jahre nach Fukushima: Kein Ende der Atomkraft?
14. Februar 2022 | Publikation
BUNDmagazin SH 22/1
30. November 2021 | Publikation
Stellungnahme: Ansiedlungsstrategie Schleswig-Holstein (2021)
05. Mai 2021 | Meldung
Deutscher Erdüberlastungstag: Schon Anfang Mai leben wir auf Pump
16. Juni 2020 | Meldung
Pop-up-Radwege - ein Zeichen der Zeit!
Im Fokus

Windenergie
Windenergie spielt bei der Stromversorgung im ökologischen Energie-Mix eine wichtige Rolle. Dennoch entstehen immer wieder Konflikte zwischen moderner Windenergie-Nutzung und Belangen des Naturschutzes.

Solar-Energie
Durch Solaranlagen auf Dachflächen und über versiegelten Flächen lässt dich die Energie der Sonne ganz einfach nutzen. Doch wie wirkt man unnötigem Flächenverbrauch entgegen?

Biogas
Die energetische Nutzung von biologischen Abfall- und Reststoffen sowie von nachwachsenden Rohstoffen spielt für eine nachhaltigere Energieversorgung eine wichtige Rolle.
Aktiv werden
Weitere Informationen
Publikationen
- BUNDmagazin SH 22/1
- Stellungnahme: Ansiedlungsstrategie Schleswig-Holstein (2021)
- Flächenverbrauch reduzieren - Eine kommunale Verantwortung
- BUND-Handreichung: Artenschutz bei Sanierungen und oder Abbruch von Bauwerken
- BUND-Hintergrund: Anmerkungen zur Wasserstoffstrategie des Landes Schleswig-Holstein