03. Februar 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Alle Atomkraftwerke sofort stilllegen! Atomkraft ist unverantwortlich!
- Kein Neubau großer Kohlekraftwerke!
- Ausbau und Nutzung der Erneuerbaren Energien auch im Verkehrs- und Wärmesektor!
- Mobilisierung aller Energieeinsparpotenziale!
- Ausbau der Erneuerbaren so umweltverträglich wie möglich gestalten! Naturschutz nicht gegen Energiewende ausspielen!
- Politische Maßnahmen und Gesetze, die auf Bundes- und Landesebene die Energiewende so voranbringen, wie wir es unseren Kindern schuldig sind!
Aktuelles
02. Februar 2023 | Publikation
BUND-Handlungsleitfaden: Keine fossilen Energien in der Bauleitplanung
02. Februar 2023 | Publikation
Stellungnahme: Wärmenetze als Rückgrat einer bezahlbaren Wärmeversorgung in Schleswig-Holstein...
13. Januar 2023 | Pressemitteilung
Öl-Unglück in Brunsbüttel: Unklare Wartungsverantwortung wirft auch Fragen für neue LNG-Versorgung...
22. August 2022 | Pressemitteilung
BUND SH: Keine Windkraft in Naturschutzgebieten!
15. August 2022 | Publikation
BUNDmagazin SH 22/3
10. August 2022 | Pressemitteilung
Verschenktes Potenzial: Der BUND SH beurteilt den neuen Koalitionsvertrag
11. Juli 2022 | Publikation
Stellungnahme: Batteriefabrik Northvolt in Norderwöhrden/Lohe Rickelsdorf (2022)
23. Juni 2022 | Pressemitteilung
Mehr Schatten als Licht - vorgelegter Koalitionsvertrag mit fetter schwarzer Handschrift
17. Mai 2022 | Pressemitteilung
BUND-Landesdelegierten-Versammlung in Rendsburg
05. Mai 2021 | Meldung
Deutscher Erdüberlastungstag: Schon Anfang Mai leben wir auf Pump
16. Juni 2020 | Meldung
Pop-up-Radwege - ein Zeichen der Zeit!
Im Fokus

Windenergie
Windenergie spielt bei der Stromversorgung im ökologischen Energie-Mix eine wichtige Rolle. Dennoch entstehen immer wieder Konflikte zwischen moderner Windenergie-Nutzung und Belangen des Naturschutzes.

Solar-Energie
Durch Solaranlagen auf Dachflächen und über versiegelten Flächen lässt dich die Energie der Sonne ganz einfach nutzen. Doch wie wirkt man unnötigem Flächenverbrauch entgegen?

Biogas
Die energetische Nutzung von biologischen Abfall- und Reststoffen sowie von nachwachsenden Rohstoffen spielt für eine nachhaltigere Energieversorgung eine wichtige Rolle.