Programme für unsere Hausgäste
Für eine Klassen- oder Kita-Fahrt ins Umwelthaus schlagen wir die unten aufgeführten Bildungsangebote vor, die bei uns gebucht werden können. Darüber hinaus, z. B. an Nachmittagen, können Sie Ihr eigenes Programm gestalten und die naturnahe Umgebung des Umwelthauses mit einbeziehen.

Ostsee-Programm
Nach einer Begrüßungsrunde tauchen die Kinder in die Welt der Ostsee ein. Auf anschauliche Weise erleben sie durch Spiele und Versuche die Ostsee als einen spannenden und vor allem schützenswerten… mehr.

Steinzeit-Programm
Mit Feuerstein und Holz lebt man genauso gut wie mit Eisen und Plastik. Das lernen wir jedenfalls von den Steinzeitmenschen. Aber: Steinzeitmenschen benötigten mehr Zeit und Kraft für ihr… mehr.

Wald-Programm
Beim Waldprogramm werden viele jahreszeitlich typische Pflanzen aus dem Wald vorgestellt, die gerochen, angefasst und bestimmt werden können. Am Modell können die Kinder den Lebensraum Wald… mehr.

Wald-Programm online
Batty die Fledermaus, bekannt aus dem Waldprogramm des Umwelthauses, ist nun in kurzen Onlinefilmen (maximal 10 Minuten) als Wissenschaftsmoderatorin zu sehen… mehr.
Ergänzende Programme
Diese für ein- oder mehrtägige Klassenfahrten buchbaren Programme lassen sich aber auch noch durch Angebote von kooperierenden Einrichtungen in der Nähe ergänzen. Bitte kontaktieren Sie diese Anbieter direkt, um Programme zu organisieren und Details zu erfahren.

- Bernstein-Schleifen im Umwelthaus Neustädter Bucht
- Fossilien-Präparieren im Umwelthaus Neustädter Bucht
- Fledermaus-Führungen in Neustadt (Mai–September)
- Stadtführung durch Neustadt
- Angebote des Dorfmuseums in Schönwalde
- Angebote des Hauses der Natur in Cismar
- Veranstaltungen des Museums für Natur und Umwelt in Lübeck
Programme für Besucher-Klassen
Sind Sie als Schul- oder Kindergartengruppe keine Hausgäste, die bei uns übernachten, haben aber auch Interesse an den oben genannten Programmen, so können Sie sich als Tagesgäste auch für das Ostsee- und Steinzeit-Programm anmelden. Beide zusammen eignen sich für einen Ganztagsausflug nach Neustadt, können aber auch einzeln gebucht werden. Bitte setzen Sie sich gerne telefonisch mit uns in Verbindung!
Umweltbildungsmaterialien

Neben den vorgeschlagenen Programmen des Umwelthauses ermöglichen handfeste Materialien, Schaukästen zu Feuerstein, Ohrenqualle & Co. sowie Informationsbroschüren zu verschiedenen Naturschutzthemen eine Sensibilisierung für die Besonderheiten unserer Umwelt. Es können auch Handreichungen und Spiele zum Thema Ostsee heruntergeladen werden. Diese wurden im Rahmen des deutsch-dänischen EU-Projekts UNDINE erstellt. Kinderfreundliche Souvenirs runden unser Angebot ab.
Andere Bildungsangebote des Umwelthauses
Zusätzliche Veranstaltungen für Schulklassen zum Thema Ostsee und Wald können bei uns über den Bildungsspaß Ostholstein organisiert werden. Ein besonderer Höhepunkt während des Sommers ist die Aktion "MeeresKinder", für die sich jährlich 15 Klassen des dritten Jahrgangs aus dem Kreis Ostholstein bewerben können.