
Naturschutz und Flächenkonkurrenz
Der Konflikt zwischen Naturschutz und Erneuerbaren Energien
Den Kern des Projekts "Land FAIRteilen" bildet eine Wanderausstellung, die in ganz Schleswig-Holstein Halt machen wird. Egal ob Büchereien, Sparkassen, Volkshochschulen, Museen oder Verwaltungsgebäude - unsere Ausstellung soll eine Plattform bieten, um breite Bevölkerungsgruppen zu erreichen und zu informieren. Die Ausstellung beleuchtet die Konkurrenz zwischen unterschiedlichen Flächennutzungen, wie beispielsweise zwischen der Ausweitung von Erneuerbaren Energien und dem Schutz von Naturflächen.
Den Auftakt jeder Station der Wanderausstellung soll ein Vortrag bilden, in dem die Inhalte der Ausstellung und die Herausforderungen der Flächenkonkurrenz für den biologischen Klimaschutz vorgestellt werden. Im Anschluss daran können in einer Diskussion lokale Fragestellungen eingebracht werden.
Ihr habt eine Idee, wo unsere Ausstellung unbedingt stehen muss? Meldet euch gerne bei uns!
Schreibt uns eine Mail:Email
Wenn ihr noch mehr über dieses Thema erfahren wollt, findet ihr im Folgenden Hintergrundinformationen und Ideen, wie der Flächenkonkurrenz begegnet werden kann.
Der Konflikt zwischen Naturschutz und Erneuerbaren Energien
Die Landwirtschaft steht zunehmend im Wettbewerb um Flächen mit anderen Nutzungen
Der Bedarf an Siedlungs- und Verkehrsflächen wächst
Die Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen benötigt enorme Flächen
BUND-Bestellkorb