Flächenkonkurrenz

Im Projekt „Land FAIRteilen – Nachhaltige Flächenpolitik für biologischen Klimaschutz“ will der BUND Landesverband Schleswig-Holstein auf das dringende Problem der Flächenkonkurrenz aufmerksam machen.

Landwirtschaft, Naturschutz, Infrastruktur und Wohnraum – überall konkurrieren unterschiedliche Interessen um Platz. Wie können wir diese Flächen so nutzen, dass sie Mensch und Natur gleichermaßen dienen?

Ab März 2025 geht unsere Ausstellung zum Thema „Flächenkonkurrenz“ auf Tour durch Schleswig-Holstein! Die Wanderausstellung ist Teil des Projekts „Land FAIRteilen – Nachhaltige Flächenpolitik für biologischen Klimaschutz“, geleitet von Merlin Michaelis. Sie lädt euch ein, sich mit einem zentralen Thema unserer Zeit auseinanderzusetzen: dem Wettstreit um begrenzte Flächen.

Mit niedrigschwelligen Informationen sollen Besucher für das Thema sensibilisiert werden. Zum Auftakt jeder Ausstellung kommt Merlin vorbei und bietet einen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde und Austausch um Thema an.

Du hast eine Idee, wo die Ausstellung unbedingt noch vorbeikommen sollte? Egal ob örtliche Sparkasse, Volkshochschule oder Verwaltungsgebäude. Melde dich gern bei Merlin – wir freuen uns über Ideen, um das Thema im ganzen Land auf die Tagesordnung zu setzen!

BUND-Newsletter abonnieren!

Unsere Ausstellung in deiner Gemeinde

Den Kern des Projekts "Land FAIRteilen" bildet eine Wanderausstellung, die in ganz Schleswig-Holstein Halt machen wird. Egal ob Büchereien, Sparkassen, Volkshochschulen, Museen oder Verwaltungsgebäude - unsere Ausstellung soll eine Plattform bieten, um breite Bevölkerungsgruppen zu erreichen und zu informieren. Die Ausstellung beleuchtet die Konkurrenz zwischen unterschiedlichen Flächennutzungen, wie beispielsweise zwischen der Ausweitung von Erneuerbaren Energien und dem Schutz von Naturflächen.

Den Auftakt jeder Station der Wanderausstellung soll ein Vortrag bilden, in dem die Inhalte der Ausstellung und die Herausforderungen der Flächenkonkurrenz für den biologischen Klimaschutz vorgestellt werden. Im Anschluss daran können in einer Diskussion lokale Fragestellungen eingebracht werden.

Ihr habt eine Idee, wo unsere Ausstellung unbedingt stehen muss? Meldet euch gerne bei uns!

Schreibt uns eine Mail:Email

Wenn ihr noch mehr über dieses Thema erfahren wollt, findet ihr im Folgenden Hintergrundinformationen und Ideen, wie der Flächenkonkurrenz begegnet werden kann.

Gefördert durch:

Das Projekt "Flächen FAIRteilen" wird gefördert durch BINGO! - Die Umweltlotterie

Ihr Ansprechpartner

Merlin Michaelis

Projektleiter "Land FAIRteilen – Nachhaltige Flächenpolitik für biologischen Klimaschutz"
E-Mail schreiben Mobil: 0152-25900312

BUND-Bestellkorb